Weine
Im Südwesten Europas gelegen, verfügt Spanien über die größte Anbaufläche von Weinbergen in der Welt.
Die einheimischen Rebsorten Spaniens sind mit mehr als 600 einheimischen Sorten, die im ganzen Land angebaut werden, reichlich vorhanden, obwohl etwa 80% des landesweit produzierten Weins aus nur etwa 20 Sorten hergestellt werden, unter denen Tempranillo, Albariño, Garnacha, Palomino, Airén, Macabeo, Parellada, Xarel-lo, Cariñena und Monastrell hervorzuheben sind.
Einige der international bekanntesten Weingebiete sind Rioja, Ribera del Duero, berühmt für die Produktion von Tempranillo; der Marco de Jerez, für seine angereicherten Weine; Rueda, für seine Weißweine Albariño und Viura; Penedés und Priorato für die Produktion von Cava.
